Der Sperber Accipiter nisus

Der Sperber

Eigenschaften

Der Sperber ist ein Greifvogel aus der Familie der Falken.

Die Art Der Vogel
DER LEBENSRAUM Der Nadelwald
Größe 29 - 41 cm
Das Gewicht 220 g

Beschreibung

Der Sperber ist ein kleiner Greifvogel mit einem langen Schweif und abgerundeten Flügeln. Im Flug schlägt er schnell mit den Flügeln und gleitet dann geschickt zwischen Bäumen und Büschen. Über die Baumkronen steigt er nur in der Nistzeit, wenn das Männchen um das Weibchen wirbt. Das Weibchen ist immer größer als das Männchen, wird von 35 bis 41 cm groß und hat eine Flügelspanne von 67 bis 80 cm (das Männchen wird von 28 bis 38 cm groß). Oben ist das Männchen blau und unten orangenfarbig, das Weibchen wiederrum oben braun und unter weiß. Der Sperber lebt hauptsächlich in Nadelwäldern mit einer offenen Landschaft, selten finden wir ihn in Mischwäldern und fast nie in Laubwäldern. Er ernährt sich hauptsächlich mit kleinen Vögeln in der Größe der Amseln oder Rebhühner, aber auch mit Mäusen und seltener mit Fledermäusen. Seine häufigste Beute sind Sperlinge, deswegen wird er in englischsprachigen Ländern als Sparrowhawk oder in der wörtlichen Übersetzung der Sperling-Habicht benannt.

Der Sperber

auf dem Lebensraum Temenica

Er kann in den Sommermonaten gesehen werden.

Auf Karte anzeigen

Map?
SPECIAL ogr.

OK

Die Website verwendet für ihren Betrieb Cookies, in denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen