Eigenschaften
Der Flussregenpfeifer nistet auf bloßen Kies und ist der häufigste Vogel am Ufer. Bei Gefahr schützen sie ihre Nester, indem sie so tun, als hätten sie einen gebrochenen Flügel und lenken somit die Aufmerksamkeit vom Nest ab.
Die Art |
Der Vogel |
DER LEBENSRAUM |
Das Feld, Der Sumpf, Die Wiese |
Größe |
15 cm |
Das Gewicht |
39 g |
Beschreibung
Der Flussregenpfeifer hat einen grau-braunen Rücken und gleichfarbige Flügel und Genick, einen schwarzen Gürtel um die Brust und den Hals, sowie einen weißen Bauch. Mit dünnen, hellgelben Beinen läuft es schnell, oft und kann abrupt stehenbleiben. Wir erkennen ihn an seinem Rufen, die kurzen Tönen "piu" ähneln. Er ernährt sich mit wirbellosen Wassertieren, die vom Fluss angeschwemmt werden. Er nistet im April. Die Flussregenpfeifer leben nicht in einer Kolonie.