Der Zaunkönig Troglodytes troglodytes

Der Zaunkönig

Eigenschaften

Der Zaunkönig ist ein Singvogel, einer der verbreitetsten und zahlreichsten Vögel in Europa. Am leichtesten ist er an seiner Kleinigkeit und dem angehobenen Schweif zu erkennen. Es ist der kürzeste europäische Vogel.

Die Art Der Vogel
DER LEBENSRAUM Das Feld, Der Sumpf, Die Wiese
Größe 8 -12 cm
Das Gewicht 9,1 g

Beschreibung

Troglodyte bedeutet wörtlich "Höhlenbewohner" und er erhielt seinen wissenschaftlichen Namen wegen der häufigen Nahrungssuche in Rissen. Der erwachsene Zaunkönig hat einen kräftigen Körper und misst von 9 bis 10 cm, mit einer Flügelspanne von 13 bis 17 cm. Sein Durchschnittsgewicht beträgt von 8 bis 13 g. Sein Scheitel, Steißbein und Schweif sind kastanienbraun. Der Schweif ist kurz und gerade. Der obere Teil hat eine gleiche Farbe und dunkle Querstreifen. Die Linie über den Augen ist hell bräunlich-weiß, die zaumige Linie ist braun und erstreckt sich über die Augen. Die Kehle, Brust und der Bauch sind sehr hellbraun, wobei der Bauch an den Hüften auch gestreift ist. Der braune Schnabel ist kurz, dünn und leicht gebogen. Die Beine sind braun und mittellang. Die häufigsten Lebensräume sind Wälder, Gärten, Moore, Sümpfe und Hecken. Seine Nähe nehmen wir normalerweise nur wegen der charakteristischen Rufen und des lauten Singens war. Er ruft mit einen wiederholten „tik-tik“ oder „klink“, wenn er in Gefahr ist, üblicherweise, oder bei der Paarung, kann er überraschend laut zwitschern. Gleich wie die Zaunkönige können nur noch Heckenbraunellen singen.

Der Zaunkönig

auf dem Lebensraum Temenica

Kann durch das ganze Jahr gesehen werden, weil er nicht migriert.

Auf Karte anzeigen

Map?
SPECIAL ogr.

OK

Die Website verwendet für ihren Betrieb Cookies, in denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen