Eigenschaften
Die Kornweihe ist die einzige Weihe, die in Mitteleuropa in der Winterhälfte zu sehen ist. In Slowenien ist sie meistens im Winter anwesend.
Die Art |
Der Vogel |
DER LEBENSRAUM |
Das Feld, Der Sumpf, Die Wiese |
Größe |
43 - 51 cm |
Das Gewicht |
390 g |
Beschreibung
Im Gegensatz zu anderen Arten hat diese Weihenart keinen spezifischen Lebensraum und nistet auch in den Arbeitsbereichen. Es gibt sogar Beispiele des Nistens zwischen jungen Nadelbäumen oder auf Getreidefeldern. Die Männchen sind hellgrau (an der Unterseite fast weiß) und die Ränder der Flügel und der Palmfedern sind schwarz. Die Weibchen sind an der Oberseite des Körpers braun und an der Unterseite braun-weiß gesprenkelt. Während des Fliegens sind die Flügel wie bei meisten Weihen über die Horizontale angehoben. Sie ernährt sich mit kleinen Nagetieren, die so groß sind wie Hasen, und mit Vögeln, die so groß sind wie Rebhühner. Sie greift ihre Beute aus nidrigeren Höhen an.