Die Krickente Anas crecca

Die Krickente

Eigenschaften

Die Krickente ist der kleinste Vertreter der Enten, der in Slowenien gesehen werden kann.

Die Art Der Vogel
DER LEBENSRAUM Der Sumpf
Größe 34 - 38 cm
Das Gewicht 320 - 360 g

Beschreibung

Das Weibchen der Krickente ist schützend gefärbt - wegen des gesprenkelten Musters kann sie sich perfekt in der wässrigen oder an den Ufern gelegenen Vegetation verstecken. An der Farbe können wir sie fast nicht von den Weibchen anderer Enterarten unterscheiden. Am meisten zeichnet sie sich mit ihrer Größe und dem glitzernden grünen "Fenster" an der Oberseite der Flügel neben dem Körper aus. Das Männchen hat das "Fenster" gleich positioniert, aber im Gegensatz zum Weibchen in sehr aufdringlichen Farben. Seine marmorierten Hüften wirken von weitem grau und die hellgelbliche Brust und der Bauch sind mit dunklen Flecken und Punkten besprüht. Während der Fortpflanzung sind ihr Kopf und Hals rot-braun und sie hat zusätzlich noch eine grüne Linie mit einem dünnen gelben Rand, der sich über die Augen und Schläfe zum Genick erstreckt. Der Rücken und die Flügel sind grau und entlang der Hüften erstreckt sich eine weiße Linie, die auch durch den unter ihr gelegenen schwarzen Streifen betont wird. Das Männchen können wir schon von weitem an dem schwarz gefärbten gelben Federfleck unter dem Schweif erkennen. Die Flügelspanne bei erwachsenen Vögeln reicht von 53 bis 59 cm. Die Krickente ist eine während des Tages aktive Ente, die sich in der Nistzeit während des Tages ernährt, in der kalten Jahreszeit, vor allem während der Jagdsaison, sucht sie ihr Nahrung in der Regel jedoch nachts. Im Frühling und Sommer ernährt sie sich hauptsächlich mit Lebensmitteln tierischen Ursprungs - Insekten, kleinen Krebstieren und anderen wirbellosen Wassertieren. Im Herbst und Winter konzentrieren sie sich auf Samen von Wasserpflanzen (Makrophyten), Gräser und Seggen sowie Körner, die auf den Feldern verbleiben. Das Nest baut sie in der Mulde am Boden. Sie versteckt es normalerweise in sumpfiger Vegetation oder unter dem Strauch in der unmittelbaren Nähe des Wassers. Sie nistet von April oder Mai bis Juli. Am meisten an den flachen, stark überwachsenen Gewässern in Waldnähe. Sie nistet nicht nur in den entsprechenden Seen und Flüssen, sondern auch in Feuchtgebieten mit gemischten Meer- und Süßwasser. Nur selten nistet die Krickente in Slowenien und gilt als eine stark gefährdete Art.

Die Krickente

auf dem Lebensraum Temenica

Kann durch das ganze Jahr gesehen werden.

Auf Karte anzeigen

Map?
SPECIAL ogr.

OK

Die Website verwendet für ihren Betrieb Cookies, in denen keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen